Pädagogik | Fortbildung | Prävention

Die Auffassung, dass Nähe, Partnerschaftlichkeit und Autorität sich gegenseitig ausschließen, hat für uns ihre Gültigkeit verloren.
(H. Omer)
Fortbildungsmodul
Classroom Management
Positive Autorität in der Schule
Classroom-Management als Schlüssel zum Lernerfolg
und zur Lehrer- und Schülergesundheit
Allgemeine Fortbildungsinhalte für jede Gruppengröße
-
Resilienz- und Lernerfolgsforschung und ihre Implikationen
-
Beziehungsdimensionen und Beziehungsstile
-
Selbststeuerung als Metakompetenz
-
Innere Haltungen und Burn-out Prävention
-
Wirksamkeitskriterien von Verhaltensregeln
Spezielle Fortbildungsinhalte mit Übungen für Teams von 10 – 20 Personen
-
Bedürfnisaufschub und Frustrationstoleranz fördern
-
Dokumentationssysteme als Voraussetzung für eine Feedback-Kultur.
-
Motivationspädagogik und ihre neurobiologischen Grundlagen
-
Professionell sanktionieren.
-
Deeskalierender Umgang mit herausforderndem Verhalten.

Struktur
Dauer: 1 bis 10 Tage
Die Fortbildung kann auch als Online-Seminar gebucht werden.
Modifizierte Fortbildungen zum Thema „Positive Autorität“ werden für KITAS, Pädagogische Mitarbeiter*innen (im Ganztag) und für die Jugendhilfe angeboten.
Zusätzlich können Tage zur Praxisbegleitung und Videosupervision gebucht werden.
Vielen Dank für die wunderbare Fortbildung. Das war die beste Fortbildung, die ich bis jetzt gemacht habe, und ich habe einen ganzen Ordner voller Nachweise!“
